Inhaltsbereich
Editionen
Ausstellungsbegleitende Zeichnungen, Malereien, Drucke und Objekte
Bestellungen richten Sie bitte telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an die Städtische Galerie Nordhorn.
Hier können Sie ein schriftliches Verzeichnis der verfügbaren Editionen herunterladen.
Edition zur Ausstellung "Anita Leisz, Anna Meyer, Isa Rosenberger", 2009; Anna Meyer - Vier Arbeiten aus der Reihe "Mirror":
"THE MIRROR LICKS THE PAINTING"
2009, Ölfarbe auf Kosmetikspiegel, 22 x 15 cm
450,- EUR
"THE MIRROR LICKS THE CRISES"
2009, Ölfarbe auf Kosmetikspiegel, 22 x 15 cm
450,- EUR
"MIRROR"
2009, Ölfarbe auf Kosmetikspiegel, 16,5 x 12 cm
300,- EUR
"THE MIRROR LICKS THE MIRACLE"
2009, Ölfarbe auf Kosmetikspiegel, 6 x 12,5, cm
200,- EUR
"Ad Absurdum-Edition, 2008"
VORZEICHNUNGEN ZU "BARON BASS"
2008, Bleistift, Filzstift und Tusche auf Papier, 210 x 297 mm, signiert
je 350,- EUR (ohne Rahmen)
"KLEINER KRACHER"
2008, Stahl, Auflage: 3, je mit Künstlerzertifikat
300,- EUR
"REBEL WITHOUT A CAUSE"
2008, Edelstahl-Schlüssel, individuell handgeschliffen, geprägt und nummeriert auf Samtkissen in Holzkiste (mit schwarzem Klavierlack überzogen), Auflage: 9 (+ 1 AP)
400,- EUR
EDITION GUILLAUME BIJL
"SOUVENIRS DER 60ER JAHRE",
2001 Im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Nordhorn legte Guillaume Bijl 2001 eine Künstler-Edition seines Katalogs auf: Plexiglasbox, 50 x Ø 85 mm oder 50 x 75 x 75 mm mit dem Souvenir einer Persönlichkeit aus den 60er Jahren (u.a.: Roman Polanski, Pier Paolo Pasolini, Edith Piaf, Heinrich Böll, Sophia Loren, Alain Delon), zusammen mit Katalog, 225 x 142 mm, 64 Seiten, beide Objekte jeweils handsigniert und nummeriert, Auflage: 20 (+ 5 AP)
je 200 EUR.
Edition zum GN Kunstraum 1996-2000
Zu vier Künstlern, die in der Städtischen Galerie Nordhorn zeitgleich mit
Ausstellungen zu sehen waren, erschienen zunächst von ihnen gestaltete „Künstlerseiten“ in den Grafschafter Nachrichten. Anschließend wurden jeweils 25 der Künstlerseiten auf festem Papier gedruckt.
MEDIAPLASTIC, 2000
erstmals publiziert als ganzseitige Beilage in
den Grafschafter Nachrichten am 29.4.2000
Offsetdruck, 61,5 x 34 cm
Auflage: 25, nummeriert und signiert
200 EUR.
OHNE TITEL, 1998
erstmals publiziert als ganzseitige Beilage in
den Grafschafter Nachrichten am 12.12.1998
Offsetdruck, 70 x 50 cm
Auflage: 25, nummeriert und signiert
200 EUR.
ES TUT MIR SEHR LEID, 1997
erstmals publiziert als ganzseitige Beilage in
den Grafschafter Nachrichten am 20.9.1997
Offsetdruck, 70 x 50 cm
Auflage: 25, nummeriert und signiert
200 EUR.
NORDHORN PROJECT, 1996
erstmals publiziert als ganzseitige Beilage in
den Grafschafter Nachrichten am 30.3.1996
Offsetdruck, 70 x 50 cm
Auflage: 25, nummeriert und signiert
200 EUR.
Sperrholzschachtel mit Prägedruck, 265 x 335 x 5 mm, Materialiensammlung zur gleichnamigen Ausstellung 1997 und Originalbeiträgen der neun teilnehmenden Künstler Franz Ackermann, Rob Birza, Stephen Craig, Jessica Diamond, Friedhelm Falke, Katharina Grosse, Michel Majerus, Rupprecht Matthies und Peter Santino.
Enthalten sind im Einzelnen: Bebilderte Informationsblätter teilnehmenden Künstlern, historische Dokumente wie Grundrisspläne, technische Zeichnungen und Aktenauszüge zur Geschichte der Alten Weberei, Planungszeichnungen zum Ausstellungspavillon der Städtischen Galerie Nordhorn von Stephen Craig, Stoffmusterblätter sowie ein Nachdruck einer Firmendarstellung von 1929 der Textilfabrik "Ludwig Povel & Co.", historische Fotos und Dokumentationen, Broschüre mit der eigens für diese Edition verfassten Erzählung "Fenster" von Klaus Modick, Begleitheft mit Texten zur Ausstellung von Martin Köttering und Roland Nachtigäller, Originalblätter der beteiligten Künstler (nicht signiert)
Auflage: 350 Exemplare, nummeriert
50 EUR
SKULPTURENWEG-EDITION, 1997 10 Blätter von 5 Künstlern (je 420 x 297 mm), aufwändiges Druckverfahren, jeweils handsigniert und nummeriert. Preis der kompletten Edition: 1.300,- EUR Preis für zwei Blätter eines Künstlers: 300,- EUR
IN TWO PLACES, 1997
Zwei geprägte Vierfarbdrucke geprägt, auf Porzellankarton, Auflage: 30 (+ 10 AP)
LANDSCAPE PHOTO PAVILION / PARABOLIC TRIANGULAR PAVILION II, 1997
Zeichnung auf Büttenkarton gedruckt, Auflage: 40 (+ 10 AP)
MAGISCHES QUADRAT / FINALE OBJEKTE, 1997
Kartoffeldruck/Frittendruck und Mehrfachdruck auf Chromokarton, Auflage: 30 (+ 10 AP)
BLACK GARDEN, 1997
Siebdruck der Textarbeit aus dem "Schwarzen Garten" und Gartenplan als Zweifarbdruck auf Büttenpapier, Auflage: 30 (+ 10 AP)
Die beiden Blätter von Jenny Holzer sind nur noch in Verbindung mit der ganzen Mappe SKULPTURENWERG erhältlich.
SKULPTURENWEG, 1997
Zwei Monotypien auf handgeschöpftem Büttenkarton, je 420 x 297 mm, Auflage: 40 (+ 10 AP)
POSTKARTEN-EDITION WOLFGANG MATTHEUER
Anlässlich seiner Ausstellung in der Städtischen Galerie Nordhorn wurde eine Postkarten-Edition mit 16 hochwertigen Schwarzweiß-Reproduktionen von Linol- und Holzschnitten Mattheuers aufgelegt. 20 Exemplare dieser Auflage wurden von dem Künstler exklusiv handsigniert:
16 Postkarten in einer Falthülle, hochwertiger Offsetdruck, 11,6 x 16,4 cm, signiert,
50,- EUR