Inhaltsbereich
für Erwachsene
Gruppen-Workshops und Fortbildungen
Wir bieten individuell zugeschnittene Workshops und Fortbildungen zu verschiedenen Themen für interessierte Gruppen an.
© Städtische Galerie Nordhorn Anzeige in Originalgröße 1052 KB - 2048 x 1536
© Städtische Galerie Nordhorn Anzeige in Originalgröße 244 KB - 2048 x 1536
Die Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn ist zertifizierter Anbieter der Qualifizierung "Fachkraft Ästhetische Bildung", die sich an pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich richtet. Wir bieten gern eine Kompaktversion dieser Fortbildung an, wobei die Teilnehmer*innen einen gekürzten Einblick in die vielfältigen Methoden der ästhetischen Bildung erhalten. Da man beim Selbermachen am besten lernt, wird natürlich auch künstlerisch-praktisch gearbeitet. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Sie möchten mit Ihren Kolleginnen und Kollegen mal etwas ganz besonderes machen? Wie wäre es mit einem Ausflug in die Städtische Galerie Nordhorn oder der Kunstschule mit kreativer Atmosphäre?
Zum Beispiel können Sie eine Führung durch die jeweils aktuelle Ausstellung mit einer kreativen Praxiseinheit verbinden. In Absprache mit Ihnen bereiten wir ergänzend auch gerne einen kleinen Sektempfang oder ähnliches vor.
Sie haben Interesse? Rufen Sie uns an: 05921 971100
© Städtische Galerie Nordhorn Anzeige in Originalgröße 1164 KB - 4752 x 3168 Die Idee des "Malortes" geht auf Arno Stern (*1924) zurück, der schon in den 1940er Jahren gemeinsam mit den Kindern malte und das Konzept eines von allen Seiten zugänglichen Palettentisches mit Farben in das Zentrum des Raumes stellte. In diesem geschützten Raum können sich Kinder und erwachsene in Ruhe dem Erlebnis ihres eigenen Malprozesses widmen, wobei Identitätsgefühl und Persönlichkeeitsentwicklung gefördert und stabilisiert werden.
Seit 2015 gibt es nun auch den Malort in Nordhorn. Dabei handelet es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Kunstschule und des benachbarten Senior*innen-Wohnstifts. Der Hansa Wohnstift hat einen Raum im Erdgeschoss zur Verfügung gestellt, der nach den Kriterien Arno Sterns eingerichtet wurde. Die Kunstschule darf diesen Raum für eigene Projekte nutzen.
© Städtische Galerie Nordhorn Anzeige in Originalgröße 225 KB - 2048 x 1536 Eine aktive Möglichkeit, der eigenen Lebendigkeit und Kreativität Raum zu geben. Wir können uns vertiefen, uns vom Bild leiten lassen, Veränderungen entwickeln, genießen und Neues in uns entdecken. Man braucht nicht malen zu können. Hier steht das Tun im Vordergrund! Grade diejenigen, die sich selbst für 'unbegabt' oder 'wenig kreativ' halten, sollten sich ermutigt fühlen. Der entscheidende Schritt in das Atelier sind die Lust auf Farben, die Neugier auf das, was dabei entstehen kann, sowie die Bereitschaft, sich hierbei auf einen Malprozess einzulassen.
In geschützter Atmosphäre, ohne Wertung, Leistungsdruck oder vorgegebenes Thema oder Tempo, malt jede*r seine eigenen Bilder. Hierbei wird der Entstehungsprozess der Bilder von einer Kunsttherapeutin und Diplomdesignerin unterstützt. Gemalt wird in Gruppen bis zu 7 Personen auf großformatigem Papier mit hochwertigen, farbintensiven Gouachefarben.
Haben Sie Interesse? Rufen Sie uns gerne an: 05921 971100